Zu meiner Person

 

 

Ich bin gebürtige Brixnerin und studierte Theaterpädagogik bei Referenten der Schauspielakademie Zürich.

Seit 1998 bis heute bin ich als Theaterpädagogin, Regisseurin und Schauspielerin tätig.

Seit dem Jahre 1999 bin ich Mitglied des Vereins Theatraki - Das Theater der Schule in Bozen und arbeite dort als Theaterpädagogin und Regisseurin im Bereich Kinder- und Jugendtheater. Seit 2010 bin dessen Vorstandsmitglied.

Meine Laufbahn als Schauspielerin begann ich 1998 bei der Gruppe Dekadenz in Brixen. Die Begegnung und die enge Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Antonio Viganò des Teatro la Ribalta, Doris Merz und der Tänzerin und Choreographin Julie Anne Stanzak vom Tanztheater Wuppertal hat mich weitgehend geprägt und motiviert.

Von 2004 bis 2016 arbeitete ich eng mit dem Teatro la Ribalta zusammen, das 2013 schließlich in die Genossenschaft "Akademie Kunst der Vielfalt" umgewandelt wurde. Das Stück "Minotauro" wurde 2012 mit dem Nationalen Preis "My Dream" der Fondazione CRT Torino ausgezeichnet, für "Spuren der Seele-Impronte dell'Anima" erhielt das Ensemble den Cultura Socialis Preis 2013 der Provinz Bozen.

Seit 2010 bis heute bin ich auch externe Referentin für Theaterpädagogik u. a. bei Autonome Provinz Bozen, Abteilung Deutsches Bildungsressort, Bereich Innovation und Beratung, Bozen (Italien) und dem Südtiroler Theaterverband.

In jüngster Vergangenheit hat es mich mehr und mehr hinter die Bühne gezogen. Als Regisseurin arbeite ich mit verschiedenen Vereinen und Bühnen zusammen, u.a. mit dem Verein KultTour, der Theaterkiste Lengmoos und der Stadtbühne Sterzing.

Seit 2016 bin ich Teil der Arbeitsgruppe Theaterpädagogik im Bereich Innovation und Beratung. Die Arbeitsgruppe hat das Ziel die Theaterpädagogik in Südtirols Schulen zu stärken. Mit Unterstützung der Abteilung für Kultur der Provinz Bozen, dem Bereich Innovation und Beratung des Deutschen Schulamts und dem STV kann ab 2017 an jedem Schulsprengel ein Theaterangebot, flächendeckend auf die Provinz verteilt, finanziert werden.

Seit dem Jahr 2017 gibt es außerdem an der Mittelschule J.v.Aufschnaiter, Bozen neben der musikalischen Ausrichtung zum ersten Mal an einer Schule in der Provinz Bozen eine theatralische Ausrichtung, die ich mit Freude und Engagement aufbauen und begleiten darf.

 


Ausbildung:

Angewandte Theaterpädagogik bei Felix Rellstab, Schauspielakademie Zürich

 

Workshops und Fortbildungen:

Gary Schwartz (USA) - The Viola Spolin Games

Ann Dargies (GER) - Arbeit an der Figur

Doris Merz (GER) - Schauspiel

Pierre Byland (CH) - Der Clown in sich

Serena Sartori (I) - Erzähltheater und Rhythmus

Francesca Ferri (I) - Theatralischer Gesang

Marià Mayer Szilagyi (CZ) - Dramaturgie, Text- und Stückanalyse

Augusto Boal (BRA) - Das Theater der Unterdrückten

Antonio Viganò (I) - Die Poetik des Körpers

Erich Hufschmid (CH) - Der offene Spielsaal

Julie Anne Stanzak (USA/GER) - Tanztheater Pina Bausch

Maria Consagra (ITA) - Der ausdrucksstarke Körper

Giorgio Rossi (ITA) - Tanztheater

Bruno Tognolini (ITA) - Reime und Verse

Franca Zaghatti (ITA) - Tanzpädagogik

Alessandro Serra (ITA) - Der Körper und die Persönlichkeit

Mirco Trevisan (ITA) - Das Erwachen des komischen Körpers

Nicholas Humphrey (D) - Die Meisner Methode

 


Sprachen

 

Deutsch       Muttersprache

Italienisch   fließend

Englisch      gut

Französisch ausreichend