Kreativität entfalten. Gemeinschaft stärken. Lernen lebendig machen.
Theater an Schulen ist mehr als ein kulturelles Zusatzangebot – es ist ein Erfahrungsraum, in dem junge Menschen sich selbst und die Welt neu entdecken. Durch das Spiel mit Körper, Stimme, Sprache und Raum fördert Theater die Persönlichkeitsentwicklung, die soziale Kompetenz und das kreative Denken von Schüler:innen aller Altersstufen.
Als Theaterpädagogin und Regisseurin entwickle ich gemeinsam mit Schulen maßgeschneiderte Theaterprojekte, die sich sowohl in den Unterrichtsalltag als auch in schulische Schwerpunktthemen integrieren lassen. Ob als Projektwoche, fortlaufendes Labor oder Inszenierung mit Premiere – Theater schafft bleibende Erlebnisse.
Theaterprojekte im Klassenverband oder mit gemischten Gruppen
Projektwochen mit abschließender Präsentation oder Aufführung
Theaterlabore als wiederkehrende Kurse im Schuljahr
Workshops und Impulstage zu spezifischen Themen (z. B. Stimme, Bewegung, Improvisation)
Lehrer:innenfortbildungen im Bereich Theaterpädagogik
Stärkung von Selbstbewusstsein und Ausdrucksfähigkeit
Förderung von Teamarbeit, Empathie und Verantwortung
Entwicklung von Sprache, Präsenz und Kreativität
Verbindung von Kopf, Herz und Körper im Lernen
Sichtbarmachung der Vielfalt und Potenziale der Schüler:innen
Ich arbeite mit Grundschulen, Mittel- und Oberschulen sowie Berufsschulen zusammen – in deutscher oder italienischer Sprache. Die Theaterarbeit orientiert sich dabei stets an den Bedürfnissen der Schüler:innen, dem schulischen Kontext und den pädagogischen Zielen der Einrichtung.