Der Fahrstuhl hält. Völlig verwirrt tritt Julien aus dem Lift und findet sich im Empfangsbereich eines Hotels wieder. Immerhin hat er ein Zimmer reserviert. Aber es gibt keine Fenster und keinen Ausgang. Den Aufzug kann man nicht rufen – man wird von ihm gerufen. Von den anderen Gästen wird Julien freundlich empfangen: ein Magier, der vom Verkauf von Hoffnung lebt, eine Putzfrau, die von Untätigkeit nur in Angst gestürzt wird und auf einen Großindustriellen mit seinen hohlen Überzeugungen. Das Hotelpersonal ist schweigsam und seltsam entrückt und alle wollen mit Dr. S… sprechen, von dem eine geheimnisvolle Macht ausgeht…  Langsam dämmert ihm etwas… Dann hält der Fahrstuhl erneut und Laura steigt aus. Sie will tanzen, flirten und ist lebenshungrig. Julien ist sofort verliebt. Aber irgendetwas stimmt nicht mit diesem Hotel. Rivalitäten werden ausgetragen und Freundschaften geschlossen. Vor allem aber wird durch die Liebe zweier Seelen, die sich hier treffen, die Bedeutung von Mitgefühl und Zuneigung deutlich, also von dem, was schlicht Menschlichkeit ausmachen sollte. „Hotel zu den zwei Welten“ ist ein Stück von Eric-Emmanuel Schmitt über die Großartigkeit des Lebens, das Mysterium des Todes – sowie über die Liebe, serviert mit viel Humor und Scharfsinn. 

 

Regie: Alexandra Hofer

Darsteller: Matthias Lun, Florian Unterhofer, Alfred Niederstätter, Myriam Stein Vigl, Anna Rottensteiner, Astrid Treibenreif, Simone Vigl, Ulrich Staffler, Eduard Repetto, Florian Winkler.

Bühnenbau und Technik: Stefan, Tobias, Jakob & Felix Walzl

Kostüme und Requisiten: Veronika Lun, Karin Obertegger, Karin Piazzesi, Barbara Fraccaro, Pietro De Tommaso, Verena Kofler

Maske: Marion Spögler, Monika Vigl Winkler, Maria Vigl, Katia Volcan

Kassa: Egon Wenter, Dietrich Köllemann

Bar: Manuel Schweigkofler mit Team

Grafik: Studio Creation

Gesamtleitung: Doris Wieser Lun

Premiere Donnerstag, 16. November, 20 Uhr

Weitere Aufführungen:

Sonntag, 19. November, 18 Uhr

Freitag, 24. November, 20 Uhr

Samstag, 25. November, 20 Uhr

Kartenvorbestellungen: Tourismusverein Ritten Tel. 0471 356 100

Abendkassa & Theaterbar öffnen eine Stunde vor den Aufführungen

Fotos by Peter Watschinger