Alle weiteren Infos finden Sie unter

Home - STV Rosengarten Schlern Ritten

 

 

 

Kartenreservierung:

+39 379 264 2846 

 

täglich von 13:00-15:00 Uhr und

ab 19:00 Uhr oder jederzeit per WhatsApp

 

 

Im kleinen Dorf Salem entfachen Misstrauen, Angst und religiöser Eifer eine gefährliche Hexenjagd. Als eine Gruppe junger Mädchen behauptet, von dunklen Mächten heimgesucht zu werden, breitet sich die Hysterie wie ein Lauffeuer aus. Unter der Führung des unerbittlichen Richters Danforth werden Anklagen erhoben, Geständnisse erzwungen und Nachbarn gegeneinander aufgehetzt.

Im Zentrum steht John Proctor, ein Mann, der sich gegen die Lügen und Intrigen stellt – doch kann er den Wahnsinn aufhalten, ohne selbst alles zu verlieren? Während die Dorfgemeinschaft auseinanderbricht, stellt sich die Frage, wie weit Menschen bereit sind zu gehen, um ihre eigene Schuld zu verbergen.

Arthur Millers "Die Hexenjagd" ist nicht nur ein historisches Drama über die Hexenprozesse von Salem, sondern auch eine zeitlose Parabel über die Gefahren von Fanatismus, Macht und die Zerstörung durch Angst.

Erleben Sie eine packende Geschichte, die zeigt, wie dünn die Grenze zwischen Moral und Wahnsinn sein kann. Tauchen Sie ein in ein Drama voller Spannung und brennender Aktualität!





Die Montessori coop präsentiert: die menschen von morgen - infos unter schule@montessori.coop


kulttour auf tour mit neuem stück

Eine skurrile Komödie aus der Feder von

Emmanuel Robert-Espalieu

 

So ein Pech! Monsieur Cotillon wird unglücklicherweise von seinem Garagentor enthauptet, während er nach einer heruntergefallenen Schraube sucht. Über Jahre hinweg hat er hohe Beträge in eine Lebensversicherung eingezahlt, um seine Familie abzusichern. Jetzt möchte er sicherstellen, dass die Prämie an seine Frau ausbezahlt wird. Eine harte Auseinandersetzung beginnt, denn obwohl der Fall eigentlich klar ist, scheint die Versicherung anderer Meinung zu sein. Die Situation spitzt sich zu, als die frisch verwitwete Ehefrau erscheint. Madame Cotillon befindet sich in einer finanziell schwierigen Lage und ist nicht sonderlich überrascht, ihren verstorbenen Mann an einem Ort anzutreffen, an der er eigentlich nicht sein sollte. 

 

Karten unter der Tel. 345 9015778

alf.theater@gmail.com

 

Es spielen:

Hansjörg Ebnicher

Gerdi Gufler

Daniela Santa

 

Regie: Alexandra Hofer

Organisation:  Alfred Niederstätter

DI - 16.04.2024, 20:00 Uhr

RITTEN - Schlosshof

Siffianer Leitach 12 - Klobenstein

 

SA - 20.04.2024, 20:00 Uhr

RITTEN - Schlosshof

Siffianer Leitach 12 - Klobenstein

 

MI - 09.05.2024, 20:00 Uhr

TERLAN - Kellerei von Braunbach

Pater Romdedius Weg 5

 

DO - 23.05.2024, 20:00 Uhr

KLAUSEN - Beton Eisack

Spitalwiese 14

 

DO - 06.06.2024, 20:00 Uhr

ST. LEONHARD / BRIXEN - Haus am Berg

Reuterberg 9

 

DO - 27.06.2024, 20:00 Uhr

ALDEIN - Lahneralm

Lerch 39

 

DO - 11.07.2024, 20:00 Uhr

KARNEID - Untereggerhof

Learn 13 - Gummer

 

 DO - 18.07.2024, 20:00 Uhr

SARNTAL - Turm Kränzelstein

Burgfrieden 20 - Sarnthein

 

FR - 19.07.2024, 20:00 Uhr

GRÖDEN - StallART

Nuavesstr. 3 - St. Ulrich

 

DO - 25.07.2024, 20:00 Uhr

DEUTSCHNOFEN - Laabalm

Laab 7 - Deutschnofen

 

DO - 01.08.2024, 20:00 Uhr

VÖRAN - Obertimpflerhof

Vöranerstr. 90/1

 

DO - 12.09.2024, 20:00 Uhr

BOZEN - Schloss Runkelstein

Kaiser-Franz-Josef-Weg

 

SA - 14.09.2024, 20:00 Uhr

BOZEN - Schloss Runkelstein

Kaiser-Franz-Josef-Weg

 

SA - 21.09.2024, 18:30 Uhr

KRONPLATZ - Lumen Museum

Seilbahnstr. 10, Bruneck

 

FR - 27.09.2024, 20.30 Uhr

GOLDRAIN - Schloss Goldrein

Schlossstr. 33

 

SA - 05.10.2024, 20:00 Uhr

PRETTAU - Klimmastollen Prettau

Hörmanngasse 38/A



theaterwerkstätten stellen ihre im laufe des kursjahres erarbeitete stücke vor