KURSE & THEATERLABORE

 Theater entdecken, entwickeln und aufführen – von Herbst bis Frühjahr

In meinen Theaterlaboren biete ich Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, über mehrere Monate hinweg spielerisch und intensiv in die Welt des Theaters einzutauchen. Die Theaterlabore sind als fortlaufende Kurse konzipiert, die von Herbst bis Frühjahr stattfinden und mit einer gemeinsamen Aufführung abschließen.

 

STRUKTUR & INHALTE

Über den Verlauf der Kurszeit erarbeiten wir gemeinsam theatrale Ausdrucksformen, experimentieren mit Körper, Stimme und Raum und entwickeln Szenen und Stückideen, die schließlich in einer öffentlichen Aufführung ihren Höhepunkt finden. Dabei steht der kreative Prozess, das gemeinschaftliche Lernen und das individuelle Erleben im Mittelpunkt.

Im Theaterlabor lernen die Teilnehmenden:

  • Grundlagen des Theaterspiels und der Improvisation

  • Körper- und Stimmtraining für mehr Präsenz

  • Entwicklung eigener Figuren und Geschichten

  • Zusammenarbeit im Ensemble und soziale Kompetenzen

  • Bühnenpräsenz und spielerisches Lampenfieber

  • Vorbereitung und Durchführung einer Theateraufführung

FÜR WEN SIND DIE THEATERLABORE GEEIGNET?

  • Kinder: altersgerechte Theaterarbeit, Förderung von Fantasie und Selbstvertrauen

  • Jugendliche: Raum für persönliche und künstlerische Entfaltung, Gemeinschaft erleben

  • Erwachsene: kreatives Experimentieren, Ausdruck und Austausch in einer offenen Atmosphäre

TERMINE & ABLAUF

Die Theaterlabore starten im Herbst und finden wöchentlich statt. Die Kursdauer beträgt mehrere Monate und endet mit einer gemeinsamen Aufführung vor Publikum – ein Moment des gemeinsamen Erfolgs und der Sichtbarkeit der künstlerischen Arbeit.



Sie möchten Ihr Kind, Ihre Jugendlichen oder sich selbst für ein Theaterlabor anmelden?
Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen zu Terminen, Inhalten und Anmeldemöglichkeiten. Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen theatrale Welten zu entdecken!