Jahr 2014

Storia straordinaria di Peter Schlehmihl - Peter Schlemihls wundersame Geschichte

nach Adalbert von Chamisso

in italienischer Sprache

 

 

 

Un giovane povero, Peter Schlemihl, giunto in una nuova città in cerca di lavoro incontra uno strano uomo che, deciso ad acquistare la sua ombra, gli offre in cambio una borsa magica, dalla quale è possibile estrarre all'infinito monete d'oro. Egli rimane inizialmente stupito dall'offerta, ma alla proposta delle monete d'oro accetta lo scambio. Da quel momento iniziano le sue difficoltà: le persone rimangono stupite e spaventate da quest'uomo a cui manca l'ombra, e lo rifiutano in quanto è diverso e strano.

Durch einen Zufall kommt Peter Schlemihl in die Gesellschaft des reichen Kaufmanns Thomas John. Bei diesem Thomas John lernt Peter Schlemihl auch den unscheinbaren grauen Herrn kennen, der auf Wunsch der Gäste der Reihe nach und nach aus einem kleinen Säckchen ein Heftpflaster, ein Fernrohr, einen türkischen Teppich, ein Lustzelt und schließlich drei gesattelte Reitpferde zieht. Als Schlemihl sich unbemerkt von dem unheimlichen grauen Mann entfernen will, stellt ihm dieser einen merkwürdigen Antrag: Er solle dem grauen Mann seinen Schatten für Fortunatis Glückssäckel verkaufen. Nach einiger Überlegungszeit stimmt Peter Schlemihl dem Geschäft zu und glaubt, ein gutes Geschäft gemacht zu haben. Ein Goldrausch erfaßt ihn, als das Glückssäckchen nicht aufhört, Goldstücke zu spenden. Schon bald aber wird Schlemihl wegen seiner Schattenlosigkeit von allen Seiten mit Schreck und Mißtrauen angesehen.

 

Scuola Media/Mittelschule Leonardo da Vinci, Bozen

Theatergruppe der Schule

Regie: Alexandra Hofer