Jahr 2014
Der Zauberlehrling
nach einer Ballade von Johann Wolfgang von Goehte
in deutscher, italienischer und englischer Sprache
Die Ballade „Der Zauberlehrling“ von Johann Wolfgang von Goethe handelt von einem Zauberlehrling der sich im
Zaubern versucht, obwohl er die Zauberei noch nicht beherrscht.
Er verwendet mit Hilfe eines Zauberspruches in Abwesenheit des Meisters, den Besen als seinen Knecht, der ihm Wasser holen soll. Was der Besen auch ohne Unterbrechung tut, da der Zauberlehrling
das Wort vergessen hat, welches den Zauber rückgängig macht. Das Haus wird schon von Wasser überschwemmt, als der Zauberlehrling in seiner Verzweiflung den Besen in zwei Teile zerschlägt. Doch
aus diesen zwei Teilen werden jetzt zwei Knechte was das Ganze nur noch verschlimmert. Voller Verzweiflung ruft der Lehrling den Meister, der den Zauber beendet
Scuola Media/Mittelschule Ugo Foscolo, Bozen
Klasse: 1 F
Regie: Alexandra Hofer